Filmvorführung vom 01. März 2026

Start 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr

Literaturverfilmung

Die Verfilmung eines gleichnamigen Romans erzählt die Geschichte eines charmanten und gewieften jungen Mannes, der sich mit List und Verführung durch die Gesellschaft hocharbeitet: Geboren als Sohn eines überschuldeten Champagnerfabrikanten, wächst er in einem dekadenten, aber bröckelnden Elternhaus auf. Nach dem Suizid seines Vaters und dem sozialen Abstieg zieht er mit seiner Mutter nach Frankfurt.

Schon als Kind zeigt er Talent für Rollenspiele und Täuschung. Er manipuliert Lehrer, täuscht Krankheiten vor und entgeht sogar dem Militärdienst durch einen inszenierten epileptischen Anfall.

In Paris beginnt er als Liftboy in einem Luxushotel und steigt schnell zum Oberkellner auf. Dort begegnet er einem jungen Marquis, der ihm vorschlägt, für ihn eine Reise zu übernehmen, um bei seiner Geliebten bleiben zu können. Der Protagonist übernimmt die Identität des Marquis und reist nach Lissabon, wo er sein Meisterstück als Hochstapler abliefert. Er beeindruckt dort sogar am Königshof.

Der Film setzt auf opulente Ausstattung, warme Farben und eine überzeichnete Inszenierung, die die Titelfigur zwischen Glanz und Täuschung widerspiegelt und ihn nicht nur als Trickser, sondern auch als Opfer sozialer Umstände und als Suchenden nach Anerkennung zeigt.

Der Film wurde mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ der Deutschen Film- und Medienbewertung ausgezeichnet.

Hier sind die anderen Termine

Filmvorführung von 26. Oktober 2025 – Start 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr

Filmvorführung von 30. November 2025 – Start 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr

Filmvorführung von 28. Dezember 2025 – Start 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr

Filmvorführung vom 1. Februar 2026. – Start 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr

Filmvorführung vom 29. März 2026 – Start 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr

Schauen Sie hier immer mal wieder vorbei um aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen zu erhalten.