Filmvorführung vom 30. November 2025

Start 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr

US-amerikanische Filmbiografie

Derr Film erzählt die inspirierende Geschichte dreier afroamerikanischer Frauen, die in den 1960er Jahren bei der NASA arbeiten und entscheidend zum Erfolg der US-Raumfahrt beitragen. Trotz ihrer außergewöhnlichen mathematischen und technischen Fähigkeiten müssen sie sich gegen rassistische und geschlechtsspezifische Diskriminierung behaupten. Die erste wird als brillante Mathematikerin eingesetzt, um die Flugbahnen für den ersten Amerikaner im All zu berechnen. Die Zweite kämpft darum, als Supervisor anerkannt zu werden und eignet sich selbstständig Programmierkenntnisse an, um mit dem neuen IBM-Computer arbeiten zu können. Die Dritte strebt eine Ingenieurskarriere an und muss dafür vor Gericht das Recht erkämpfen, an einer weißen Schule Kurse zu belegen.

Der Film zeigt eindrucksvoll, wie diese Frauen mit Mut, Intelligenz und Entschlossenheit Barrieren durchbrechen und sich ihren Platz in einer von weißen Männern dominierten Welt erkämpfen. Ihre Leistungen werden schließlich anerkannt und sie gehen als unsichtbare Heldinnen in die Geschichte der Raumfahrt ein.

Es ist die stets richtige Dosierung, die diesen Film nicht zum belehrenden Historienstück, sondern beindruckend und unterhaltsam macht. Das Gespür für die Zeit und ihre Themen vermittelt er dennoch sehr präzise. Eine weitgehend unbekannte Episode der US-amerikanischen Raumfahrtgeschichte – aufbereitet als berührendes, aber auch humorvolles Gleichberechtigungsdrama.

Hier sind die anderen Termine

Filmvorführung von 26. Oktober 2025 – Start 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr

Filmvorführung von 28. Dezember 2025 – Start 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr

Filmvorführung vom 1. Februar 2026. – Start 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr

Filmvorführung vom 1. März 2026. – Start 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr

Filmvorführung vom 29. März 2026 – Start 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr

Schauen Sie hier immer mal wieder vorbei um aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen zu erhalten.